- Kettenarbeitsverhältnis
- Kettenarbeitsverhältnis n chain employment relationship (employment relationship subject to separate, consecutive employment contracts)
German-english law dictionary. 2013.
German-english law dictionary. 2013.
Kettenarbeitsverhältnis — Ketten|arbeitsverhältnis, Arbeitsverhältnis, das auf mehreren, zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber hintereinander geschlossenen befristeten Arbeitsverträgen beruht. Nach § 14 Absatz 2 Satz 2 Teilzeit und Befristungsgesetz vom 21. 12. 2000 ist … Universal-Lexikon
Kettenarbeitsverhältnis — Der Kettenvertrag ist eine sittenwidrige Gestaltung im Arbeitsrecht. Hier werden mehrere zeitlich befristete Arbeitsverträge hintereinander abgeschlossen. Zur Sittenwidrigkeit muss nachgewiesen werden, dass dies in der Absicht geschehen ist, dem… … Deutsch Wikipedia
TzBfG — Das Teilzeit und Befristungsgesetz (TzBfG) regelt im deutschen Arbeitsrecht das Recht der Teilzeitarbeitsverhältnisse und der befristeten Beschäftigung. Ziel des Gesetzes ist es nach seinem § 1 „Teilzeitarbeit zu fördern, die Voraussetzungen für… … Deutsch Wikipedia
Arbeitsvertrag — Beschäftigungsvertrag; Anstellungsvertrag * * * Ar|beits|ver|trag [ arbai̮ts̮fɛɐ̯tra:k], der; [e]s, Arbeitsverträge [ arbai̮ts̮fɛɐ̯trɛ:gə]: Vertrag, der zwischen einem Arbeitgeber und einem Arbeitnehmer/einer Arbeitnehmerin abgeschlossen wird und … Universal-Lexikon